PHP Handbuch

Stig Sæther Bakken
Alexander Aulbach
Egon Schmid
Jim Winstead
Lars Torben Wilson
Rasmus Lerdorf
Andrei Zmievski
Jouni Ahto

Herausgegeben von

Egon Schmid

Bei der Übersetzung wirkten mit:
Sebastian Bergmann
Wolfgang Drews
Ralf Ebert
Thomas Fromm
Johann-Peter Hartmann
Hartmut Holzgraefe
Martin Jansen
Michael Kaiser
Mark Kronsbein
Sven Lauer
Jan Lehnardt
Catharina Paulsen
Peter Petermann
Martin Samesch
Egon Schmid
Holger Schranz
Thomas Schürmann
Uwe Steinmann
Christian Ullrich
Cornelia Boenigk
Thomas Schöfbeck
Stefan Saasen
Sebastian Nohn

14-11-2001


Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Über dieses Handbuch
I. Einführung
1. Einleitung
2. Installation
3. Konfiguration
4. Sicherheit
II. Sprachreferenz
5. Grundlagen der Syntax
6. Typen
7. Variablen
8. Konstanten
9. Ausdrücke
10. Operatoren
11. Kontroll-Strukturen
12. Funktionen
13. Klassen und Objekte
14. Referenzen in PHP
III. Features
15. Fehlerbehandlung
16. Erzeugen und Verändern von Bildern
17. HTTP-Authentifizierung mit PHP
18. Cookies
19. Steuerung von Dateiuploads
20. Zugriff auf entfernte Dateien
21. Verbindungssteuerung
22. Persistente Datenbankverbindungen
23. Safe Mode
IV. Funktionsreferenz
I. Apache-spezifische Funktionen
II. Array Funktionen
III. Aspell Funktionen
IV. Mathematische Funktionen mit beliebiger Genauigkeit
V. Bzip2 Komprimierungsfunktionen
VI. Kalender-Funktionen
VII. CCVS API Funktionen
VIII. COM Support Funktionen für Windows
IX. Klassen- und Objekt-Funktionen
X. ClibPDF Funktionen
XI. CURL, Client URL Library Functions
XII. Cybercash Bezahl Funktionen
XIII. Crédit Mutuel CyberMUT functions
XIV. Character type functions
XV. dba Datenbank (dbm-style) Abstraktions-Funktionen
XVI. Datums- und Zeit-Funktionen
XVII. dBase Funktionen
XVIII. DBM Datenbankfunktionen
XIX. dbx functions
XX. DB++ Functions
XXI. Verzeichnis-Funktionen
XXII. DOM XML Funktionen
XXIII. Error Handling and Logging Functions
XXIV. FrontBase Functions
XXV. filePro Funktionen
XXVI. Funktionen des Dateisystems
XXVII. Forms Data Format Funktionen
XXVIII. FTP-Funktionen
XXIX. Function Handling functions
XXX. GNU Gettext
XXXI. GMP functions
XXXII. HTTP-Funktionen
XXXIII. Hyperwave functions
XXXIV. ICAP Functions
XXXV. iconv functions
XXXVI. Grafik-Funktionen
XXXVII. IMAP, POP3 und NNTP Funktionen
XXXVIII. Informix functions
XXXIX. InterBase-Funktionen
XL. Ingres II Funktionen
XLI. IRC Gateway Functions
XLII. Java
XLIII. LDAP Funktionen
XLIV. Mail Funktionen
XLV. Mathematische Funktionen
XLVI. Multi-Byte String Functions
XLVII. MCAL Funktionen
XLVIII. Mcrypt Encryption Functions
XLIX. Hash Funktionen
L. Microsoft SQL Server Funktionen
LI. Ming functions for Flash
LII. Sonstige Funktionen
LIII. mnoGoSearch Funktionen
LIV. mSQL Funktionen
LV. MySQL Funktionen
LVI. Netzwerk Funktionen
LVII. ODBC Funktionen
LVIII. Oracle 8 Funktionen
LIX. OpenSSL functions
LX. Oracle Funktionen
LXI. Ovrimos SQL functions
LXII. Funktionen zur Ausgabesteuerung
LXIII. Object property and method call overloading
LXIV. PDF Funktionen
LXV. Verisign Payflow Pro functions
LXVI. PHP Optionen und Informationen
LXVII. POSIX Funktionen
LXVIII. PostgreSQL Funktionen
LXIX. Funktionen zur Programmausführung
LXX. Printer functions
LXXI. Pspell Functions
LXXII. GNU Readline
LXXIII. GNU Recode Funktionen
LXXIV. Regular Expression Functions (Perl-Compatible)
LXXV. Reguläre Ausdrücke Funktionen (POSIX erweitert)
LXXVI. Satellite CORBA Client Erweiterung
LXXVII. Semaphor und Shared Memory Funktionen
LXXVIII. SESAM Datenbankfunktionen
LXXIX. Session Funktionen
LXXX. Shared Memory Funktionen (Gemeinsamer Speicher)
LXXXI. Shockwave Flash Funktionen
LXXXII. SNMP Funktionen
LXXXIII. Socket Funktionen
LXXXIV. String-Funktionen
LXXXV. Sybase functions
LXXXVI. URL Funktionen
LXXXVII. Variablen-Funktionen
LXXXVIII. WDDX Funktionen
LXXXIX. XML parser functions
XC. XSLT Funktionen
XCI. YAZ functions
XCII. YP/NIS Functions
XCIII. ZIP Funktionen (Lesezugriff)
XCIV. Zlib Compression Functions
V. PEAR: the PHP Extension and Application Repository
24. Über PEAR
25. PEAR Codierstandards
XCV. PEAR Reference Manual
VI. FAQ: Frequently Asked Questions
26. General Information
27. Mailing lists
28. Obtaining PHP
29. Database issues
30. Installation
31. Build Problems
32. Using PHP
33. PHP and HTML
34. PHP and COM
35. PHP and other languages
36. Migrating from PHP 2 to PHP 3
37. Migrating from PHP 3 to PHP 4
38. Miscellaneous Questions
VII. Anhang
A. Migrating von PHP/FI 2.0 zu PHP 3.0
B. Migrating from PHP 3.0 to PHP 4.0
C. PHP development
D. Der PHP-Debugger
E. Reservierte Schlüsselwörter in PHP
F. Liste von PHP Ressourcen
G. Aliases list
H. Using PHP from the command line