XXXVI. Grafik-Funktionen

Sie können die Grafik-Funktionen von PHP nicht nur benutzen, um die Grösse von JPEG, GIF, PNG und SWF-Bild-Dateien zu ermitteln, sondern auch - sofern Sie die GD-Bibliothek (verfügbar unter http://www.boutell.com/gd/) eingebunden haben - Grafiken bzw. Bilder dynamisch (also zur Laufzeit ihres Skripts) erzeugen bzw. verändern.

Die mittels dieser Funktionen veränderbaren Grafik-Formate sind abhängig von der bei ihnen installierten GD-Version. Versionen vor gd-1.6 unterstützen das GIF- aber kein PNG-Format. Die Versionen danach unterstützen zwar das PNG- aber nicht mehr das GIF-Format.

Um JPEG-Grafiken lesen und schreiben zu können, benötigen Sie jpeg-6b (siehe unter ftp://ftp.uu.net/graphics/jpeg/). Anschließend müssen Sie gd neu compilieren mit --with-jpeg-dir=/path/to/jpeg-6b. Danach muss auch PHP mit der Option --with-jpeg-dir=/path/to/jpeg-6b neu compiliert werden.

Die Unterstützung von Type-1-Fonts können Sie mit der Installation von t1lib (siehe unterftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/libs/graphics/) einbinden. Beim Compilieren müssen Sie dann noch die Option --with-t1lib[=dir] angeben.

Inhaltsverzeichnis
GetImageSize --  Ermittelt die Ausmaße einer GIF-, JPEG-, PNG- oder SWF-Grafik-Datei
ImageArc -- Zeichnen einer Teil-Ellipse
ImageChar --  Stellt ein Zeichen mit horizontaler Ausrichtung dar
ImageCharUp --  Zeichnet einen vertikal ausgerichteten Charakter
ImageColorAllocate -- Bestimmt die Farbe einer Grafik
ImageColorAt -- Ermittelt den Farbwert eines Bildpunktes
ImageColorClosest --  Ermittelt den Farbwert-Index, der den angegebenen Farben am nächsten liegt
ImageColorDeAllocate -- Löscht eine Farbdefinition
ImageColorExact --  Ermittelt den Index-Wert der angegebenen Farbe
ImageColorResolve --  Ermittelt den Index-Wert der angegebenen Farbe oder die nächst mögliche Alternative dazu
ImageColorSet --  Setzt die Farbe für den angegebenen Paletten-Index
ImageColorsForIndex --  Ermittelt die Farbwerte einer angegebenen Farb-Palette
ImageColorsTotal --  Ermittelt die Anzahl der definierten Farben eines Bildes
ImageColorTransparent -- Definiert eine Farbe als transparent
ImageCopy -- Kopiert einen Bildausschnitt
ImageCopyResized --  Kopieren und Ändern der Grösse eines Bild-Teiles
ImageCreate -- Erzeugt ein neues Bild
ImageCreateFromGIF --  Erzeugt ein neues Bild im GIF-Format, welches aus einer Datei oder von einer URL gelesen wird
ImageCreateFromJPEG --  Erzeugt ein neues Bild im JPEG-Format, welches aus einer Datei oder von einer URL gelesen wird
ImageCreateFromPNG --  Erzeugt ein neues Bild im PNG-Format, welches aus einer Datei oder von einer URL gelesen wird
ImageDashedLine -- Zeichnen einer gestrichelten Linie
ImageDestroy -- Löscht ein Bild
ImageFill -- Füllen mit Farbe ("flood fill")
ImageFilledPolygon -- Zeichnet ein gefülltes Vieleck (Polygon)
ImageFilledRectangle -- Zeichnet ein gefülltes Rechteck
ImageFillToBorder --  Flächen-Farbfüllung ("flood fill") mit einer angegebenen Farbe
ImageFontHeight -- Ermittelt die Font-Höhe
ImageFontWidth -- Ermittelt die Font-Breite
ImageGammaCorrect --  Anwendung einer Gamma-Korrektur auf ein GD-Bild
ImageGIF --  Ausgabe eines Bildes an den Browser oder in eine Datei
ImageJPEG --  Ausgabe des Bildes im Browser oder als Datei
ImagePNG --  Ausgabe eines Bildes an den Browser oder in eine Datei
ImageInterlace --  Schaltet die Interlaced-Darstellung eines Bildes an oder aus
ImageLine -- Zeichnen einer Linie
ImageLoadFont -- Lädt einen neuen Font
ImagePolygon -- Zeichnen eines Vielecks (Polygon)
ImagePSBBox --  Ermittelt die Ausmaße des Rechtecks, das für die Ausgabe eines Textes unter Verwendung eines PostScript-Fonts (Typ 1) notwendig ist.
ImagePSEncodeFont --  Ändert die Vektor-Beschreibung eines Fonts
ImagePsExtendFont -- Vergrößert oder komprimiert einen Font
ImagePSFreeFont --  Gibt den durch einen Typ 1 PostScript-Font belegten Speicher wieder frei
ImagePSLoadFont --  Lädt einen Typ 1 PostScript-Font aus einer Datei
ImagePsSlantFont -- Setzt einen Font schräg
ImagePSText --  Ausgabe eines Textes auf einem Bild unter Verwendung von Typ 1 PostScript-Fonts
ImageRectangle -- Zeichnet ein Rechteck
ImageSetPixel -- Setzt ein einzelnes Pixel
ImageString -- Zeichnet einen horizontalen String
ImageStringUp -- Zeichnet einen vertikalen String
ImageSX -- Ermittelt die Bild-Breite
ImageSY -- Ermittelt die Bild-Höhe
ImageTTFBBox --  Ermittelt die Rahmenmaße für die Ausgabe eines Textes im True-Type-Format
ImageTTFText -- Erzeugt TTF-Text im Bild
ImageTypes --  Gibt die von der aktuell verwendeten PHP-Version unterstützten Grafik-Formate zurück
read_exif_data --  Liest die EXIF Header-Infos einer JPEG-Grafik