4.30. Itanium Systeme — Booten Ihres Rechners und Setup nach der Installation

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihren Itanium in Red Hat Enterprise Linux booten und Ihre EFI Konsolen-Variablen so einrichten, dass Red Hat Enterprise Linux automatisch beim Einschalten des Rechners gebootet wird.

Nach dem Neustarten Ihres Systems, am Ende des Installationsprozesses, geben Sie den folgenden Befehl ein um in Red Hat Enterprise Linux zu booten:

elilo

Nach der Eingabe von elilo wird der Standard-Kernel, wie in der Konfigurationsdatei /boot/efi/elilo.conf angegeben, geladen. (Der erste aufgelistete Kernel ist der Standard.)

Wenn Sie einen unterschiedlichen Kernel laden wollen, geben Sie die Bezeichnung des Kernels aus der Datei /boot/efi/elilo.conf nach elilo an. Um, zum Beispiel, den Kernel mit der Bezeichnung linux zu laden, geben Sie Folgendes ein:

elilo linux

Wenn Sie die Namen der installierten Kernel nicht kennen, können Sie sich die Datei /boot/efi/elilo.conf in EFI über folgende Anleitungen einsehen:

  1. Am Shell>-Prompt, ändern Sie Geräte zur System-Partition (als /boot/efi in Linux gemountet). Wenn, zum Beispiel, fs0 die System-Boot-Partition ist, geben Sie fs0: am EFI Shell-Prompt ein.

  2. Geben Sie ls am Prompt fs0:\> ein, um sicher zu stellen, dass Sie in der richtigen Partition sind.

  3. Geben Sie dann ein:

    Shell>type elilo.conf

    Dieser Befehl zeigt den Inhalt der Konfigurationsdatei an. Jede Stanza enthält eine Zeile, die mit label beginnt, gefolgt von der Bezeichnung des Kernel. Die Bezeichnung ist was nach elilo angegeben wird, um verschiedene Kernel zu booten.

4.30.1. Post-Installation Boot-Loader Optionen

Zusätzlich zur Angabe eines zu ladenden Kernels, können Sie auch andere Boot-Optionen angeben, wie single für Einzelbenutzermodus oder mem=1024M, um Red Hat Enterprise Linux zu zwingen, 1024 MB Hauptspeicher zu verwenden. Um Boot-Optionen dem Boot-Loader zu übergeben, geben Sie unten stehendes am EFI Shell-Prompt ein (ersetzen Sie linux hierbei mit der Bezeichnung des Kernel, die Sie booten möchten und option mit der Boot-Option, die Sie dem Kernel übergeben möchten):

elilo linux option

4.30.2. Red Hat Enterprise Linux automatisch booten

Nach der Installation von Red Hat Enterprise Linux, können Sie elilo und jegliche Boot-Optionen am EFI Shell-Prompt angeben, wenn immer Sie Ihr Itanium-System booten wollen. Wenn Sie Ihr System jedoch dazu konfigurieren möchten Red Hat Enterprise Linux automatisch zu booten, müssen Sie den EFI Boot Manager konfigurieren.

Um den EFI Boot Manager zu konfigurieren (kann von der jeweiligen Hardware abhängen):

  1. Booten Sie das Itanium-System und wählen Sie Boot option maintenance menu vom EFI Boot Manager Menü.

  2. Wählen Sie Add a Boot Option aus dem Hauptmenü.

  3. Wählen Sie die System-Partition, die als /boot/efi/ gemountet ist in Linux.

  4. Wählen Sie die Datei elilo.efi.

  5. Am Prompt Enter New Description:, geben Sie Red Hat Enterprise Linux 3 oder einen beliebigen Namen ein, der imEFI Boot Manager Menü erscheinen soll.

  6. Am Prompt Enter Boot Option Data Type, geben Sie N für No Boot Option ein, wenn Sie dem ELILO Bootloader keine Optionen übergeben wollen. Diese Option funktioniert in dem meisten Fällen. Wenn Sie dem Bootloader Optionen übergeben wollen, können Sie dies in der Konfigurationsdatei /boot/efi/elilo.conf machen.

  7. Geben Sie Yes am Prompt Save changes to NVRAM ein. Dies bringt Sie zum EFI Boot Maintenance Manager Menü zurück.

  8. Als nächstes wollen Sie den Menüeintrag Red Hat Enterprise Linux 3 zur Vorgabe machen. Eine Liste von Boot-Optionen erscheint. Stellen Sie den Menüeintrag Red Hat Enterprise Linux 3 an den Anfang der Liste, indem Sie diesen mit den Pfeiltasten auswählen und dann die Taste [u] drücken. Sie können Einträge nach unten verschieben, indem Sie diese auswählen und die Taste [d] drücken. Nach Ändern der Boot-Reihenfolge, wählen SieSave changes to NVRAM. Wählen Sie dann Exit, um ins Hauptmenü zurück zu kehren.

  9. Optional, können Sie den Wert für die Boot Timeout ändern, indem Sie Set Auto Boot TimeOut => Set Timeout Value aus dem Hauptmenü wählen.

  10. Kehren Sie zum EFI Boot Manager zurück, indem Sie Exit wählen.

4.30.2.1. Startup-Skript verwenden

Es wird empfohlen, dass Sie den ELILO Boot Manager konfigurieren, um Red Hat Enterprise Linux automatisch zu booten. Sollten jedoch zusätzliche Befehle ausgeführt werden sollen, bevor der ELILO Bootloader gestartet wird, können Sie ein Startup-Skript mit dem Namen startup.nsh erstellen. Der letzte Befehl sollte elilo sein, um nach Linux zu booten.

Das Skript startup.nsh sollte in der /boot/efi Partition (/boot/efi/startup.nsh) sein und folgenden Text enthalten:

echo -off
your set of commands
elilo

Wenn Sie dem Bootloader Optionen übergeben wollen (sehen Sie Abschnitt 4.30.1) fügen Sie diese nach elilo hinzu.

Sie können diese Datei entweder nach dem Booten in Red Hat Enterprise Linux erzeugen, oder einen in die EFI-Shell eingebauten Editor verwenden. Um die EFI-Shell zu verwenden, ändern Sie die Geräte zur Systempartition (in Linux als /boot/efi gemountet) am Shell>-Prompt. Wenn, zum Beispiel, fs0 die System-Boot-Partition ist, geben Sie fs0: am EFI Shell-Prompt ein. Führen Sie ein ls aus, um sicherzustellen, dass Sie in der richtigen Partition sind. Geben Sie dann edit startup.nsh ein. Geben Sie den Inhalt der Datei ein und speichern Sie diese.

Das nächste mal das System bootet, erkennt EFI die Datei startup.nsh und verwendet diese um das System zu booten. Um EFI vom Laden der Datei abzuhalten, drücken Sie [Ctrl]-[c]. Dies bricht diesen Vorgang ab und kehrt zum EFI Shell-Prompt zurück.