OpenManage Hilfe
Schließen
Leistungsfähigkeiten und Cache-Informationen
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um eine Teilmenge der Schlüsselfunktionen/-eigenschaften anzuzeigen, die von jedem Prozessor unterstützt werden, sowie Cache-Informationen für die einzelnen auf dem Prozessor vorhandenen Caches.  
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die vom System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die Funktionen an, die von Ihrem System unterstützt werden.
Benutzerberechtigungen
Auswahl Anzeigen Verwalten
Prozessor-UI Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator Administrator
BIOS-Setup-UI Administrator Administrator
Zurück zum Seitenanfang
Funktionsfähig
Wenn der Prozessor einer bestimmten Funktion/Eigenschaft fähig ist, zeigt dieses Feld True oder andernfalls False an.
Zurück zum Seitenanfang
Aktiviert
Wenn eine bestimmte Funktion/Eigenschaft eines Prozessors aktiviert ist, zeigt dieses Feld True oder andernfalls False an. Wenn eine Funktion vom Benutzer nicht aktiviert oder deaktiviert werden kann, wird Nicht zutreffend angezeigt.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die vom System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die Funktionen an, die von Ihrem System unterstützt werden.
Zurück zum Seitenanfang
Leistungsfähigkeitsinformationen zu Prozessor auf Konnektor: CPU1
64-Bit-Unterstützung Unterstützt 64-Bit.
Hyperthreading (HT) Intels Umsetzung der Technologie simultaner Multithreadings.
Virtualization Technology (VT) Intels Virtualisierungserweiterung auf die 64-Bit x86-Architektur.
Demand Based Switching (DBS) Eine von Intel entwickelte Stromverwaltungstechnologie, bei der die angewendete Spannung und Taktrate für einen Mikroprozessor auf ein notwendiges Minimum gehalten werden, um eine optimale Leistung bei erforderlichen Vorgängen zu ermöglichen.
ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des Betriebssystems VMware ESXi Version 3.5 auf xx1x Systeme, zeigt das Feld bedarfsorientiertes Switching (DBS) einen inkorrekten Wert an.
Deaktivieren ausführen (XD) Ermöglicht ordnungsgemäß geschriebenen Anwendungen, Speicherplatz als ausführbar zu kennzeichnen, damit Code, der versucht, auf darüber- und darunter liegenden Speicherplatz zuzugreifen, nicht ausgeführt wird.
Turbomodus Zeigt die Leistungsfähigkeit des Prozessors an. Hierbei handelt es sich um Prozessorleistungsfähigkeit, welche die CPU-Frequenz erhöhen kann, wenn das System unterhalb der thermischen Grenzwerte oder Stromgrenzwerte betrieben wird. Diese Prozessorleistungsfähigkeit kann auf der BIOS-Setup-Seite konfiguriert werden. 
Zurück zum Seitenanfang
Cache-Informationen zum Prozessor am Anschluss: CPU 1
In diesem Fenster werden Informationen für jeden Cache angezeigt, der sich auf dem Mikroprozessor befindet.
Zurück zum Seitenanfang
Cache
Ein Cache ist ein kleiner Hochgeschwindigkeitsspeicher, der die Daten des Hauptspeichers enthält, auf die zuletzt zugegriffen wurde. Der Cache hält eine Kopie von Daten oder Anleitungen vom Hauptspeicher bereit, so dass diese Daten schneller abgerufen werden können. Diese Zwischenspeicherung verkürzt die Zeit, die für die Übertragung der Daten vom Hauptspeicher zum Prozessor und wieder zurück benötigt wird. Der Prozessor-Cache ist schneller als das Haupt-RAM des Systems. 
Zurück zum Seitenanfang
Cache-Informationen zu einem spezifischen Prozessor auf Steckplatz n
ANMERKUNG: Einige Cache-Geräte sind eine interne Komponente der Prozessoren, zu denen sie gehören. Wenn der Cache intern in einem Prozessor arbeitet, werden die folgenden Felder und deren Werte in dem Fenster Cache-Informationen zum Prozessor auf dem Steckplatz n nicht angezeigt:
  • Taktrate
  • Vom Cache-Gerät unterstützter Typ
  • Vom Cache-Gerät derzeit unterstützter Typ
  • Externer Sockelname
Die folgenden Felder sind definiert für ein Cache-Gerät auf einem bestimmten Prozessor. Bestimmte Felder erscheinen nicht, wenn der Cache intern im Prozessor arbeitet.
ANMERKUNG: Diese Hilfsseite enthält möglicherweise Informationen über Cache-Funktionen, die vom System nicht unterstützt werden. Server Administrator zeigt nur die Cache-Funktionen an, die von Ihrem System unterstützt werden.
Status Zeigt an, ob der Cache im Prozessor aktiviert oder deaktiviert ist.
Stufe Zeigt die Cache-Ebene an. Bei der ersten Cache-Ebene (L1) handelt es sich um eine sehr schnelle Speicherbank, die sich in der Nähe der Prozessorausführungseinheiten befindet. Bei der zweiten Cache-Ebene (L2) handelt es sich um einen größeren Bereich zum Zurückspeichern, von dem die erste Cache-Ebene gespeist wird. Bei der dritten Cache-Ebene (L3), falls verfügbar, handelt es sich um eine zusätzliche, größere Speicherbank, die der zweiten Cache-Ebene Daten zuführt. Alle diese Cache-Ebenen befinden sich im Prozessor.
Max. Größe Zeigt die maximale Speicherkapazität des Cache in KB an.
Installierte Größe Zeigt die tatsächliche Größe des Cache an.
Typ Zeigt an, ob der Cache-Typ Daten oder Vereint ist.
Standort Zeigt an, ob sich der Cache im Prozessor oder in einem Chipsatz außerhalb des Prozessors befindet.
Schreibregeln Beschreibt, wie der Cache mit einem Schreibzyklus umgeht. 
Bei einer Rückschreibregel verhält sich der Cache wie ein Puffer. Wenn der Prozessor einen Schreibzyklus startet, empfängt der Cache die Daten und stoppt den Zyklus. Der Cache schreibt dann die Daten zurück in den Hauptspeicher, wenn der Systembus verfügbar ist. 
Bei einer Durchschreibregel schreibt der Prozessor durch den Cache in den Hauptspeicher. Der Schreibzyklus ist erst dann abgeschlossen, wenn die Daten im Hauptspeicher gespeichert wurden. 
Wenn die Schreibregel Adressenabhängig festlegt, ist die Regel entweder Rückschreiben oder Durchschreiben, entsprechend der Speicheradresse.
Assoziativität Vollständig assoziativ - Ein Cache dieser Art ermöglicht, dass jede Zeile im Hauptspeicher an einer beliebigen Stelle im Cache gespeichert werden kann.
64-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet vierundsechzig spezifische Speicherzeilen direkt denselben vierundsechzig Zeilen des Cache zu.
48-Fach Satz-assoziativ Der Cache dieser Art ordnet achtundvierzig spezifische Speicherzeilen direkt denselben achtundvierzig Zeilen des Cache zu.
32-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet zweiunddreißig spezifische Speicherzeilen direkt denselben zweiunddreißig Zeilen des Cache zu.
24-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt vierundzwanzig bestimmte Speicherzeilen den gleichen vierundzwanzig Zeilen des Cache zu. 
20-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt zwanzig spezifische Speicherzeilen denselben zwanzig Zeilen des Cache zu.
16-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt sechzehn bestimmte Speicherzeilen den gleichen sechzehn Zeilen des Cache zu. 
12-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt zwölf spezifische Speicherzeilen denselben zwölf Zeilen des Cache zu.
8-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt acht bestimmte Speicherzeilen den gleichen acht Zeilen des Cache zu. 
4-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt vier bestimmte Speicherzeilen den gleichen vier Zeilen des Cache zu. 
3-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt drei bestimmte Speicherzeilen den gleichen drei Zeilen des Cache zu. 
2-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt zwei bestimmte Speicherzeilen den gleichen zwei Zeilen des Cache zu. 
1-Fach Satz-assoziativ Ein Cache dieser Art ordnet direkt eine bestimmte Speicherzeile der gleichen Zeile des Cache zu. Beispiel: Zeile 0 auf einer Seite im Speicher muss in Zeile 0 des Cache gespeichert werden.
Fehlerkorrekturtyp Gibt den Typ der Fehlerprüfung und -korrektur (ECC) an, die dieser Speicher ausführen kann. Beispielsweise Einzelbit-ECC oder Multibit-ECC.
Zurück zum Seitenanfang
Weitere Elemente des Fensters
Zurück zur Seite Prozessoren Kehrt zum vorhergehenden Fenster zurück.
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte jedes Datenfeldes sind durch ein benutzerdefiniertes Begrenzungszeichen getrennt), am angegebenen Speicherort.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen.
Hilfe Zeigt die Online-Hilfe für diese Seite an.