Erste Schritte

Dell OpenManage Server Administrator Storage Management wurde für Systemadministratoren konzipiert, die Hardware-RAID-Lösungen implementieren und mit Speicherumgebungen von Groß- und Kleinunternehmen vertraut sind.

Mit Storage Management können die an Ihr System angeschlossenen Speicherkomponenten konfiguriert werden. Diese Komponenten umfassen RAID- und nicht-RAID-Controller und die Kanäle, Schnittstellen, Gehäuse und Festplatten, die an sie angeschlossen sind. Mit Storage Management können Sie Controller-Funktionen konfigurieren und verwalten, ohne auf das BIOS zugreifen zu müssen. Diese Funktionen umfassen die Konfiguration von virtuellen Festplatten und die Verwendung von RAID-Stufen und Hotspares zum Datenschutz. Es können viele andere Controller-Funktionen gestartet werden, wie z. B. Neuerstellungen, Fehlerbehebungen, Schwellenwerteinstellungen usw. Die meisten Funktionen können konfiguriert und verwaltet werden, während das System Online bleibt und weiterhin Aufforderungen verarbeitet.

Storage Management meldet den Status von Speicherkomponenten. Wenn sich der Status einer Komponente ändert, aktualisiert Storage Management die Anzeige dieser Komponente und sendet eine Warnung zum Warnungsprotokoll.

Zusätzlich zu Statusänderungen, erstellt Storage Management Warnungen für Benutzermaßnahmen, wie z. B. das Erstellen oder Löschen von virtuellen Festplatten und vielen anderen Ereignissen. Die meisten Warnungen erstellen auch SNMP-Traps.

Außer der Statusüberwachung und -Meldung, startet Storage Management ohne Benutzereingaben keine automatischen Maßnahmen. (Das automatische Herunterfahren von Gehäusen die eine kritische Temperatur überschritten haben, bildet die einzige Ausnahme. Für weitere Informationen, siehe SMART-temperaturbedingtes Herunterfahren.) Storage Management-Maßnahmen werden vom Benutzer durch die Assistenten und Drop-Down-Menüs gestartet. Storage Management meldet jedoch die von den Controllern ausgeführten Maßnahmen, einschließlich der Ausgabe von Warnungen, das Starten von Tasks, wie z. B. eine Neuerstellung, und das Durchführen von Zustandsänderungen.

ANMERKUNG: Storage Management meldet den Zustand von Festplatten und anderen Speicherkomponenten aus Sicht des Controllers.

Starten von Storage Management

Storage Management wird als ein Dell OpenManage Server Administrator-Dienst installiert. Die Funktionen von Storage Management können durch Auswahl des Objekts Speicher in der Server Administrator-Strukturansicht aufgerufen werden. Weitere Informationen zum Starten von Server Administrator finden Sie im Dell OpenManage Server Benutzer Administrator-Benutzerhandbuch.

Microsoft Windows

Um eine Server Administrator-Sitzung auf einem lokalen System mit Microsoft Windows-Betriebssystem zu starten, klicken Sie auf das Dell OpenManage-Symbol auf Ihrem Desktop und melden Sie sich unter Verwendung eines Kontos mit Administratorrechten an.

ANMERKUNG: Es sind adminstrative Berechtigungen für Konfigurationszwecke erforderlich.

Linux und Remote-Systeme

Um eine Server Administrator-Sitzung mit Linux- oder einem Remote-System zu starten, klicken Sie auf das Dell OpenManage-Symbol auf Ihrem Desktop und melden Sie sich unter Verwendung eines Kontos mit Administratorrechten an.

Oder öffnen Sie einen Web-Browser, geben Sie im Adressfeld Folgendes ein und drücken Sie die Eingabe-Taste:

https://<localhost>:1311

wobei< lokaler Host > der zugeordnete Name für Managed System und 1311 der Standardanschluss ist

ODER

https://<IP address>:1311

wobei< IP-Adresse> die IP-Adresse von Managed System und 1311 der Standardanschluss ist

ANMERKUNG: Sie müssen in das Adressfeld https:// (und nicht http://) eingeben, um auf die entsprechende Seite zugreifen zu können.

Benutzerberechtigungen

Server Administrator bietet Sicherheit durch den Einsatz der Benutzergruppen Benutzer, Hauptbenutzer und Administrator. Die einzelnen Benutzergruppen verfügen über unterschiedliche Zugriffsrechte auf die Funktionen in Server Administrator.

Um auf alle Funktionen in Storage Management zugreifen zu können, sind Administratorberechtigungen erforderlich. Mit der Administratorberechtigung können Sie die Tasks in Drop-Down-Menüs ausführen, Assistenten starten und die Befehle der omconfig storage-Befehlszeilenoberfläche verwenden. Ohne Administratorrechte können Sie die Speicherkomponente nicht verwalten und konfigurieren.

Mit Benutzer- und Hauptbenutzerberechtigungen können Sie den Speicherstatus anzeigen, aber Speicher nicht verwalten oder konfigurieren. Mit Benutzer- und Hauptbenuzerberechtigungen können Sie den omreport-Speicherbefehl verwenden und nicht denomconfig-Speicherbefehl.

Weitere Informationen zu Benutzrgruppen und anderen Sicherheitsfunktionen in Server Administrator finden Sie in dem Dell OpenManage Server Administrator-Benutzerhandbuch.

Verwenden der graphischen Benutzeroberfläche

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie auf die Funktionen von Storage Management über die graphische Benutzeroberfläche von Server Administrator zugreifen können.

Das Objekt Speichermedien

In der Strukturansicht von Server Administrator wird das Objekt Speicher angezeigt. Zugriff auf die Funktionen in Storage Management erfolt durch Auswahl des Objekts Speicher oder durch Erweitern des Objekts Speicher und Auswahl eines untergeordneten Objekts.

Das Unterregister Funktionszustand

Das Unterregister Funktionszustand zeigt Statusinformationen für die Speicherkomponenten an. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherzustand.

Unterregister Informationen/Konfiguraion

Das Unterregister Informationen/Konfiguration zeigt Informationen zu den Eigenschaften eines Speicherobjekts an. Die Unterregister Informationen/Konfiguration verfügen über Drop-Down-Menüs und Schaltflächen zum Ausführen von Speicher-Tasks und Aufrufen von Assistenten.

Drop-Down-Menüs und Assistenten zum Ausführen von Tasks

Viele der Speichermedienobjekte, die in der Strukturansicht angezeigt werden, verfügen über Tasks. Hierzu gehören Tasks wie die Erstellung einer virtuellen Festplatte, Zuweisen von Hotspares, Überholen einerBatterie, usw. Wählen Sie zum Aufrufen der Speichermedienobjekt-Tasks die Komponente in der Strukturansicht aus und wählen Sie dann das Unterregister Informationen/Konfiguration aus. Die Unterregister Informationen/Konfiguration verfügen über Drop-Down-Menüs oder Schaltflächen zum Aufrufen von Tasks.

Verwenden der Befehlszeilenoberfläche in Storage Management

StoraeManagement verfügt über eine mit allen Funktionen ausgestattete Befehlszeilenoberfläche. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zur Befehlszeilenoberfläche des Dell OpenManage Server Administrator unter support.dell.com/manuals.

Aufrufen der Online-Hilfe

Storage Management verfügt über eine ausführliche Online-Hilfe. Die Hilfe kann über die graphische Benutzeroberfläche von Server Administrator aufgerufen werden, sobalddas Objekt Speicher oder ein untergeordnetes Objekt in der Strukturansicht ausgewählt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherobjekt.

Die Onlinehilfe ist folgendermaßen verfügbar:

Als ontextsensitiv Hilfe. Herbei verfügt jeder Bildschirm in Storage Management über eine Schaltfläche zum Aufrufen der Hilfe. Durch Klicken auf die Schaltfläche Hilfe wird eine kontextsensitive Online-Hilfe angezeigt, die den Inhalt des angezeigten Bildschirms erklärt.
Inhaltsverzeichnis. Die Hilfe-Bildschirme für die kontextsensitive Hilfe (Schaltfläche Hilfe) enthält Links zum Inhaltsverzeichnis der Online-Hilfe. Klicken Sie zum Aufrufen des Inhaltsverzeichnisses zuerst auf die Schaltfläche Storage Management-Hilfe, um den Hilfe-Bilschirm anzuzeigen. Klicken Sie dann auf den Link Das Inhaltsverzeichnis der Storage Management Online-Hilfe aufrufen, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. Der Link wird im oberen und unteren Bereich auf jeden Hilfe-Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis, um auf die Themen der Online-Hilfe zuzugreifen.

Häufig verwendete Speichertasks

In diesem Abschnitt finden Sie Links zu Informationen über häufig verwendete Speichermedien-Tasks.

Virtuelle Festplatten erstellen und konfigurieren (RAID-Konfiguration) Für weitere Informationen, siehe:
Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt 1 von 2)—Dieser Unterabschnitt beschreibt, wie man unter Verwendung des Schnellassistenten eine virtuelle Festplatte erstellt. Die Verwendung des Schnellassistenten bietet die schnellste Methode zur Erstellung einer virtuellen Festplatte. Der Schnellassistent eignet sich besonders für Anfänger.
Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt1 von 4)—Dieser Unterabschnitt beschreibt, wie man unter Verwendung des erweiterten Assistenten eine virtuelle Festplatte erstellt. Die Verwendung des erweiterten Assistenten setzt gute Kenntnisse von RAID-Stufen und der entsprechenden Hardware voraus und eignet sich besonders für fortgeschrittene Benutzer.
Virtuelle Laufwerke—Dieser Unterabschnitt gibt ausführliche Informationen bezüglich der virtuellen Festplattenverwaltung an. Hierzu gehören Controller-spezifische Hinweise, die sich auf die Erstellung und Verwaltung virtueller Festplatten auswirken.
Der virtuellen Festplatte ein Hotspare zuweisen—Wenn eine virtuelle Festplatte eine redundante RAID-Stufe verwendet, können Sie dann ein Hotspare zuweisen (die physische Festplatte sichern), um Dateien neu zu erstellen, wenn eine physische Festplatte in der virtuellen Festplatte fehlschlägt. Weitere Informationeninden Sie unter:
Schützen Ihrer virtuellen Festplatte mit einem Hotspare—Dieser Abschnitt beschreibt Hotspares und beinhaltet Controller-spezifische Informationen.
Eine Übereinstimmungsüberprüfung ausführen—Der Task Integrietät von redundanten virtuellen Festplatten aufrechterhalten überprüft die Treffsicherheit der redundanten Daten einer virtuellen Festplatte.
Eine virtuelle Festplatte neu konfigurieren—Sie können physische Festplatten zu einer virtuellen Festplatte hinzufügen, um die Kapazität der virtuellen Festplatte zu erweitern. Darüber hinaus können Sie RAID-Stufen ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Task der virtuellen Festplatte: Neu konfigurieren (Schritt 1 von 3).