Schneller Zugriff auf Speicherstatus und Tasks
In diesem Abschnitt werden zum einen verschiedene Methoden zum Bestimmen des Status oder des Funktionszustands der Speicherkomponenten des Systems beschrieben und zum anderen, wie verfügbare Controller-Tasks schnell gestartet werden können.
Speicherinstrumententafel und Speicherfunktionszustand
Für jeden Controller zeigt das Register Speicherfunktionszustand oder Speicherinstrumententafel eine Zusammenfassung des Controller-Schweregrads (Funktionszustand oder Status) sowie ein Task-Menü zum Starten der Controller-Tasks an. Ein Link zum Zugriff auf den Status und die Tasks der virtuellen Festplatte wird angegeben.
Speichermedienfunktionszustand
Die Speicherinstrumententafel zeigt den kombinierten Status für alle Controller und Speicherkomponenten niederer Stufe an. Wenn der Funktionszustand des Speichersystems z. B. auf Grund eines herabgesetzten Gehäuses gefährdet wurde, zeigt sowohl das Unterregister Gehäusefunktionszustand als auch der Controller-Schweregrad auf der Speicherinstrumententafel ein gelbes Ausrufezeichen an, um auf einen Warnungsschweregrad hinzuweisen. Wenn ein Controller auf der Speicherinstrumententafel den Status Warnung oder Kritisch anzeigt, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, um die Ursache des Status Warnung oder Kritisch zu ermitteln:
•![]() |
Klicken Sie auf Warnungsprotokoll überprüfen rechts neben dem Controller. Dieser Link zeigt das Warnungsprotokoll an. Untersuchen Sie das Warnungsprotokoll auf Warnungen, die sich auf den Status des Controllers und seiner Komponenten niederer Stufe beziehen. Der Link Warnungsprotokoll überprüfen wird nur dann angezeigt, wenn der Controller einen Status des Typs Warnung oder Kritisch anzeigt. |
•![]() |
Wählen Sie den Controller aus, und ermitteln Sie den Status der Komponenten niederer Stufe. Für weitere Informationen, siehe Speicherkomponentenschweregrad. |
•![]() |
Klicken Sie auf die virtuelle Festplatte, die sich im herabgesetzten Zustand befindet, um die Seite Eigenschaften der physischen Festplatte anzuzeigen. |
![]() ![]() |
ANMERKUNG:Der virtuelle Festplatten-Link wird nur angezeigt, wenn die physischen Festplatten, die Teil der virtuellen Festplatte sind, sich im Zustand Warnung oder Kritisch befinden. |
Um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie der Komponentenstatus der unteren Ebene im Status für den Controller als rolled upangezeigt wird, siehe Feststellen des Zustandes für Speicherkomponenten.
Hotspare-Schutzregel
Mit dem Task Hotspare-Schutzregel einstellen können Sie die Zahl der den virtuellen Festplatten zugeordneten Hotspares einstellen oder ändern.
Sobald Sie die Anzahl der zugewiesenen Hotspares eingestellt haben, löst jede Abweichung vom Schwellenwert der Schutzregel eine Warnung aus, und zwar auf Grundlage der von Ihnen eingestellten Schweregradstufe.
Für weitere Informationen, siehe Einstellen der Hotspare-Schutzregel.
Report auswählen
Die Option Report auswählen gibt die folgenden Reporte an: Patrol Read, Übereinstimmungsprüfung und Steckplatzeinnahme. Für weitere Informationen, siehe Patrol Read-Report, Übereinstimmungsüberprüfungs-Report, Steckplatzeinnahme-Report.
Speicherkomponentenschweregrad
Der Status wird mit dem Schweregrad angezeigt. Eine Komponente mit dem Status Warnung oder Kritisch/Fehler erfordert sofortige Beachtung, um nach Möglichkeit einen Datenverlust zu vermeiden. Der Status einer Komponente kann den kombinierten Status der Komponente und ihrer Objekte niederer Stufe anzeigen. Für weitere Informationen, siehe Bestimmen des Funktionszustands für Speicherkomponenten.
Es könnte hilfreich sein, das Warnungsprotokoll auf Ereignisse zu überprüfen, die darauf hinweisen, warum eine Komponente einen Warnungs- oder Kritisch-Status besitzt. Für zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung, siehe Fehlerbehebung.
Speichermedieneigenschaften und aktuelle Aktivität
Das Unterregister Konfiguration/Informationen zeigt Informationen bezüglich einer Speicherkomponente an. Diese Eigenschaften schließen Details wie die Anzahl von Konnektoren (Kanäle oder Schnittstellen) auf einem Controller oder die Gehäuseverwaltungsmodul (EMM)-Firmwareversion ein.
Die Zustands- und Fortschritt-Eigenschaften zeigen die aktuelle Aktivität der Komponente an. Zum Beispiel zeigt eine physische Offline-Festplatte den Offline-Status an, während die Fortschritt-Eigenschaft anzeigt, wie nahe ein Betriebsvorgang (wie z. B. eine Neuerstellung) seinem Abschluss ist.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Eigenschaften für jede Komponente:
Warnungen oder Ereignisse
Speichermedienaktivität erstellt Warnungen oder Ereignisse, die im Warnungsprotokoll gezeigt werden. Einige Warnungen zeigen normale Aktivität an und werden nur zur Information gezeigt. Andere Warnungen zeigen anomale Aktivität an, die sofort behandelt werden sollte. Weitere Informationen zu Warnungen und entsprechenden Korrekturmaßnahmen finden Sie im Referenzhandbuch Dell OpenManage Server Administrator unter support.dell.com/manuals.
Festplattenverlässlichkeit auf RAID-Controllern überwachen
Storage Management unterstützt die Selbstüberwachungsanalyse- und Berichttechnologie ( SMART) auf physischen Festplatten, die SMART-aktiviert sind.
SMART führt eine voraussagende Fehleranalyse auf jeder Festplatte durch und sendet Warnungen, wenn ein Festplattenversagen vorhergesehen wird. Die RAID-Controller überprüfen physische Festplatten auf Fehlervoraussagen und leiten, falls Fehlervoraussagen gefunden wurden, entsprechende Informationen an Storage Management weiter. Storage Management zeigt sofort ein Warnungssymbol auf der Festplatte an. Storage Management sendet außerdem eine Warnung zum Warnungsprotokoll und zum Microsoft Windows-Anwendungsprotokoll.
![]() ![]() |
ANMERKUNG: Wenn der E/A eines Controllers angehalten wird, erhalten Sie keine SMART-Warnungen. |
![]() ![]() |
ANMERKUNG: Die PERC 4/SC-, 4/DC-, 4e/DC-, 4/Di-, 4e/Si- und 4e/Di-Controller berichten keine SMART-Warnungen für nicht zugewiesene Festplatten oder Hotspare-Festplatten. |
In Beziehung stehende Informationen:
Warnungen verwenden, um Fehler festzustellen
Einige Speicherkomponenten haben Warnungen. Wenn aktiviert, alarmieren diese Warnungen Sie, wenn eine Komponente fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Gehäusetemperatursonden verwenden
Die Gehäuse physischer Festplatten haben Temperatursonden, die Sie warnen, wenn das Gehäuse einen akzeptablen Temperaturbereich überschritten hat. Weitere Informationen über das Verwenden von Temperatursonden erhalten Sie im folgenden:
Der Task Neu scannen scannt den an die Konnektoren (Kanäle oder Schnittstellen) des Controllers angeschlossenen Speicher, um die gegenwärtig angeschlossenen Geräte zu überprüfen oder um die Geräte festzustellen, die den Konnektoren hinzugefügt oder von ihnen entfernt wurden.
Der Task Neu scannen scannt den an die Konnektoren (Kanäle oder Schnittstellen) des Controllers angeschlossenen Speicher, um die gegenwärtig angeschlossenen Geräte zu überprüfen oder um die Geräte festzustellen, die den Konnektoren hinzugefügt oder von ihnen entfernt wurden. Wenn ein erneuter Scan auf einem Controller-Objekt durchgeführt wird, werden alle am Controller angeschlossenen Speicher neu gescannt. Mit der Durchführung eines erneuten Scans ermittelt der Controller Änderungen in der Speicherkonfiguration, wie z. B. das Hinzufügen oder Entfernen physischer Festplatten von einer virtuellen Festplatte oder das Ändern einer RAID-Stufe.
Ein erneuter Scan kann in den folgenden Situationen durchgeführt werden:
•![]() |
Um neue Festplatten zu ermitteln, die an den Controller angeschlossen wurden |
•![]() |
Um das Betriebssystem zur Ermittlung einer virtuellen Festplatte zu zwingen |
•![]() |
Um Storage Management zur Anzeige einer neuen virtuellen Festplatte zu zwingen |
•![]() |
Nachdem eine virtuelle Festplatte erweitert wurde, müssen Sie eventuell den Erneuter Scan eines Controllers, damit die virtuelle Festplatte den zusätzlichen Festplattenspeicherplatz verwenden kann. |
•![]() |
Um den Status einer Offline-gesetzten Festplatte zu aktualisieren |
•![]() |
Um aktualisierte Informationen in einer gruppierten Konfiguration anzuzeigen, nachdem ein Failover der Cluster-Ressourcen durchgeführt wurde |
![]() ![]() |
ANMERKUNG:Wenn Sie für SCSI-Controller-basierende Systeme alle Controller erneut scannen möchten, führen Sie den Vorgang Globales erneutes Scannen in aus. Wenn Sie nur die Komponenten erneut scannen möchten, die mit einem bestimmten Controller verbunden sind, führen Sie den Vorgang Controller erneut scannen aus. |
![]() ![]() |
ANMERKUNG:Beim Klicken auf die Schaltfläche Aktualisieren im rechten Fenster wird auch nur das rechte Fenster aktualisiert. Um die neue physische Festplatte im linken Fenster zu sehen, klicken Sie auf den Systemnamen, der oben im linken Fenster angezeigt wird, oder wählen Sie in der Menüleiste des Browsers Ansicht Aktualisieren&; aus. |
In Beziehung stehende Informationen:
Wenn Sie die Speicherkonfiguration ändern, erstellt Storage Management in Antwort auf diese Konfigurationsänderungen sogleich SNMP-Traps.
Wenn Sie die Speicherkonfiguration ändern, erstellt Storage Management in Antwort auf diese Konfigurationsänderungen sogleich SNMP-Traps. Die Storage Management-MIB (Verwaltungsinformationsbasis) wird auch aktualisiert, um Speicherkonfigurationsänderungen anzuzeigen. Es kann jedoch bis zu fünf Minuten dauern, um die MIB mit der neuesten Speicherkonfiguration zu aktualisieren. Aus diesem Grund gibt es eine Zeitverzögerung bis zu fünf Minuten zwischen dem Empfang eines SNMP-Trap und der Fähigkeit, die Konfigurationsänderungen zu identifizieren, indem die Storage Management-MIB abgefragt wird. Diese Zeitverzögerung ist vor allem beträchtlich, wenn eine neue virtuelle Festplatte erstellt wird oder Nicht-Spiegeln oder Split Mirror auf einer RAID 1-verketteten virtuellen Festplatte ausgeführt wird. Sie können diese Zeitverzögerung minimieren, indem Sie den Erneuter Scan eines Controllers durchführen. Für weitere Informationen, siehe Controller erneut scannen.
E/A- und Neustart-Anforderungen zum Feststellen von Statusänderungen physischer Festplatten
Wegen Hardware-Einschränkungen erkennen die PERC 4/SC-, 4/DC-, 4e/DC-, 4/Di-, 4e/Si- und 4e/Di-Controller eine Statusänderung der physischen Festplatte nicht, bis E/A versucht wird oder das System neu gestartet wird.
Wegen Hardware-Einschränkungen erkennen die PERC 4/SC-, 4/DC-, 4e/DC-, 4/Di-, 4e/Si- und 4e/Di-Controller eine Statusänderung der physischen Festplatte nicht, bis E/A versucht wird oder das System neu gestartet wird.
Wenn der Controller einen offenen Kommunikationspfad zur Festplatte ausweist, wird durch das Ausführen eines E/A-Vorgangs auf dem Controller der Festplattenstatus aktualisiert. Wenn z. B. eine nicht konfigurierte Festplatte entfernt wird, ermittelt der Controller eventuell erst dann die Änderung, wenn ein manueller erneuter Scan durchgeführt wird oder andere E/A-Vorgänge versucht werden. Auf ähnliche Weise erfordert das Anzeigen der Statusänderung einer virtuellen Festplatte oder einer ihrer physischen Mitgliedsfestplatten eventuell, dass Sie einen E/A-Vorgang auf dem Controller ausführen, auf dem sich die virtuelle Festplatte befindet.
Wenn der Controller jedoch den Kommunikationspfad verloren hat, ist zur Aktualisierung des Festplattenstatus ein Neustart des Systems erforderlich. Kommunikationsverlust wird offensichtlich, wenn das Betriebssystem beim Versuch des Datenzugriffs E/A-Fehler generiert, obwohl Storage Management den Festplattenstatus als funktionsfähig anzeigt. Führen Sie, sobald der Kommunikationspfad wiederhergestellt ist, einen Neustart des Systems aus, um den Festplattenstatus zu aktualisieren. Wenn der Kommunikationspfad nicht wiederhergestellt ist, zeigt Storage Management nach dem Neustart die Speicherobjekte nicht an.
In Beziehung stehende Informationen: