Dell OpenManage Hilfe

Benutzerkonfiguration für Remote-Zugriff

Verwenden Sie dieses Fenster, um Folgendes auszuführen:

  • Einen bestimmten Remote-Zugriffsbenutzer zu konfigurieren.
  • DRAC-Benutzerberechtigungen zuzuweisen.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen angezeigt.
ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des VMware ESXi-Betriebssystems steht die Funktion "Warnungsmaßnahmen einstellen" in dieser Version von Server Administrator nicht zur Verfügung.
ANMERKUNG: Sie können DRAC-Benutzerberechtigungen nur dann zuweisen, wenn eine DRAC-Karte auf einem unterstützten System installiert ist. Eine Liste unterstützter Systeme finden Sie in der Systems Software-Unterstützungsmatrix. Wenn sowohl BMC als auch DRAC im System vorhanden sind, übernimmt DRAC das System, und die BMC-Eigenschaften können nicht konfiguriert werden.

Allgemein

Benutzer-ID Nummer des in der Konfiguration befindlichen Benutzers.
Benutzer aktivieren Auswählen, um den Benutzer zu aktivieren, um den Benutzer zu deaktivieren.
Benutzername Geben Sie den Namen des Benutzers für diese Benutzer-ID ein.
ANMERKUNG: Entsprechend der Angaben für die intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle (IPMI) akzeptiert dieses Feld lediglich Text im ASCII-Format (American Standard Code for Information Interchange). Multibyte-Zeichen werden nicht unterstützt.
Kennwort ändern Auswählen, um die Felder Neues Kennwort und Neues Kennwort bestätigen zu aktivieren; Auswahl aufheben, um diese Felder zu deaktivieren.
Neues Kennwort Neues Kennwort eingeben.
Neues Kennwort bestätigen Geben Sie das neue Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.

IPMI-Benutzerberechtigungen

ANMERKUNG: Das Feld Seriell über LAN aktivieren wird nur auf unterstützten Systemen angezeigt. Eine Liste unterstützter Systeme finden Sie in der Systems Software-Unterstützungsmatrix.
Maximale LAN-Benutzerberechtigung gewährtAdministrator Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal.
Operator Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal.
BenutzerRemote-Zugriffsbenutzer mit Benutzer-, Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den LAN-Kanal.
Keine Kein Benutzer besitzt Zugriffsberechtigungen über den LAN-Kanal.
Maximale serielle Schnittstellenbenutzerberechtigung gewährt Administrator Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal.
Operator Nur Remote-Zugriffsbenutzer mit Operator- oder Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal.
Benutzer Remote-Zugriffsbenutzer mit Benutzer-, Operator- und Administratorrechten besitzen Zugriff auf den seriellen Schnittstellenkanal.
Keine Kein Benutzer besitzt Zugriffsberechtigungen über den seriellen Schnittstellenkanal.
ANMERKUNG: Die serielle Verbindung zum Remote-Zugriff ist nicht auf allen Systemen verfügbar.
Seriell über LAN aktivieren  Wählen Sie diese Option aus, um die "Seriell über LAN"-Verbindung für einen bestimmten Benutzer zu aktivieren.

DRAC/iDRAC-Benutzerberechtigungen

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Benutzergruppe und Berechtigungen für den Benutzer zu prüfen.

Benutzergruppe Gewährte Berechtigungen
Administrator Anmeldung an DRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen.
Hauptbenutzer Anmeldung an DRAC, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger und Testwarnungen.
Gastbenutzer Anmeldung bei DRAC.
Keine Keine Berechtigungen erteilt.
Benutzerdefiniert Ermöglicht Ihnen, jede Kombination von folgenden Berechtigungen auszuwählen: Anmeldung an DRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Servermaßnahmenbefehle ausführen, auf die Konsolenumleitung zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen.

DRAC/iDRAC-Benutzerberechtigungen

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Benutzergruppe und Berechtigungen für den Benutzer zu prüfen.

Benutzergruppe Gewährte Berechtigungen
Administrator Anmeldung an iDRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen.
Operator Anmeldung an iDRAC, Protokolle löschen, Server-Steuerungsbefehle ausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf virtuelle Datenträger und Testwarnungen.
Schreibgeschützt Anmeldung bei iDRAC.
Keine Keine Berechtigungen erteilt.
Benutzerdefiniert Ermöglicht Ihnen, jede Kombination von folgenden Berechtigungen auszuwählen: Anmeldung an iDRAC, iDRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen, Servermaßnahmenbefehle ausführen, auf die Konsolenumleitung zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen, Testwarnungen und Diagnosebefehle ausführen.

Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).