Informationen über Temperatursonden des externen Gehäuses
Verwenden Sie dieses Fenster, um Status und Werte für die in Ihrem externen Gehäuse befindlichen Temperatursonden anzuzeigen. Enthält Ihr externes Gehäuse konfigurierbare Temperatursondern, so können Sie in diesem Fenster gleichfalls die Warnungsschwellenwerte für Temperaturen ändern.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
Informationen über Temperatursonden des externen Gehäuses | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Hauptbenutzer, Administrator |
Liste von Temperatursonden
Auf dieser Seite wird eine Liste von Temperatursonden angezeigt. Für jede Sonde im System sind die Folgenden Felder definiert:
Status | Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler ist. |
---|---|
Sondenname | Zeigt den alphanumerischen Text an, der eine Temperatursonde eindeutig kennzeichnet, z. B. Gehäuserückwandplatine. |
Messwert | Zeigt einen Snapshot des von der Sonde erfassten Temperaturwerts in Grad Celsius an, der von der Sonde zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen wurde. |
Minimaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene niedrigste Temperatur an. Niedrigere Werte lösen ein Warnereignis aus. |
Maximaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene höchste Temperatur an. Höhere Werte lösen ein Warnereignis aus. |
Minimaler Fehlerschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene niedrigste Temperatur an. Niedrigere Werte lösen ein kritisches bzw. Fehlerereignis aus. |
Maximaler Fehlerschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene höchste Temperatur an. Höhere Werte lösen ein kritisches bzw. Fehlerereignis aus. |
Schwellenwerte für eine bestimmte Temperatursonde konfigurieren
Klicken Sie zum Konfigurieren der Werte für eine bestimmte Temperatursonde auf den unterstrichenen Namen der Sonde. Es wird ein Konfigurationsdialog mit dem Namen der Sonde angezeigt. Für eine Temperatursonde können die folgenden drei Werten konfiguriert werden. Wenn Sie die Standardeinstellung auswählen, können Sie die anderen beiden Werten nicht konfigurieren.
Schwellenwerteinstellungen | Klicken Sie auf eine der Optionsschaltflächen Auf Standardeinstellung setzen oder Auf Werte setzen. Wenn Sie die Optionsschaltfläche Auf Standardeinstellung setzen auswählen, so gelten für diese Temperatursonde die Standard-Schwellenwerteinstellungen. Wenn Sie Auf Werte setzen auswählen, so können Sie einen Wert für die minimale und die maximale Schwellenwerttemperatur eingeben. |
---|---|
Minimaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene niedrigste Temperatur an. Niedrigere Werte lösen ein Warnereignis aus. |
Maximaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die für den Systembetrieb empfohlene höchste Temperatur an. Höhere Werte lösen ein Warnereignis aus. |
Wenn Sie mit dem Konfigurieren der Schwellenwerte für die Temperatursonde fertig sind, klicken Sie auf Anwenden, wenn Sie Ihre Änderungen speichern möchten. Klicken Sie für die Rückkehr zum Fenster Temperatursondeninformationen auf Zurück zu Temperatursondeninformationen.