Dell EMC Server Administrator Storage Management 9.1

Eigenschaften der virtuellen Festplatte

Die Eigenschaften der virtuellen Festplatte hängen eventuell vom Controller-Modell ab.

Tabelle 1. Eigenschaften der virtuellen Festplatte
Eigenschaft Definition
Status Diese Symbole stellen den Schweregrad bzw. den Funktionszustand der Speichermedienkomponente dar.

NormalNormal/OK

WarnungWarnung/Nicht-kritisch

KritischKritisch/Fehlgeschlagen/Fehler

Weitere Informationen finden Sie unter Speicherkomponentenschweregrad.

Name Zeigt den Namen der virtuellen Festplatte an.
Zustand Zeigt den aktuellen Status der virtuellen Festplatte an. Mögliche Werte sind:
  • Bereit – Die virtuelle Festplatte funktioniert normal.
  • Herabgesetzt – Eine physische Festplatte in einer redundanten, virtuellen Festplatte ist nicht Online.
  • Resynchronisieren – Eine Übereinstimmungsüberprüfung wird auf der virtuellen Festplatte ausgeführt.

    Die Durchführung von Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen auf einer virtuellen Festplatte, während sich diese im Resynchronisierungszustand befindet, hat zur Folge, dass die virtuelle Festplatte in einen Zustand des Typs Fehlerhafte Redundanz wechselt.

  • Resynchronisieren angehalten - Eine Übereinstimmungsüberprüfung ist auf der virtuellen Festplatte angehalten worden.
  • Regenerieren – Eine physische Festplatte in der virtuellen Festplatte wird neu erstellt.
  • Rekonstruieren – Die Konfiguration der virtuellen Festplatte ist geändert worden. Die in der virtuellen Festplatte enthaltenen physischen Festplatten werden modifiziert, um die neue Konfiguration zu unterstützen.
  • Fehlerhaft – Die virtuelle Festplatte ist auf einen oder mehrere Komponentenfehler gestoßen und funktioniert nicht mehr.
  • Fehlerhafte Redundanz – Dieser Zustand wird angezeigt, wenn die erste Übereinstimmungsüberprüfung für die virtuelle Festplatte abgebrochen wurde oder nicht erfolgreich war. Dieser Zustand kann auch dann angezeigt werden, wenn in einer RAID 1-, RAID 10- oder RAID 1-verketteten virtuellen Festplatte ein Ausfall einer physischen Festplatte auftritt. Außerdem gibt es verschiedene Zustände, die mit Laufwerksausfällen und Firmware zusammenhängen, und die dazu führen, dass eine virtuelle Festplatte einen Zustand des Typs „Fehlerhafte Redundanz“ anzeigt. Wenn sich die virtuelle Festplatte im Zustand „Fehlerhafte Redundanz“ befindet, kann das Ausführen einer Übereinstimmungsüberprüfung die virtuelle Festplatte eventuell in den Zustand „Bereit“ zurückführen.
  • Hintergrundinitialisierung – Eine Hintergrundinitialisierung wird auf der virtuellen Festplatte ausgeführt.
  • Formatieren – Die virtuelle Festplatte wird formatiert. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren, Initialisieren, Langsam und Schnell initialisieren.
  • Initialisieren – Die virtuelle Festplatte wird initialisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren, Initialisieren, Langsam und Schnell initialisieren.

    Auf manchen Controllern wird der Zustand der virtuellen Festplatte erst aktualisiert, wenn der Controller einen E/A-Vorgang ausführt. Weitere Informationen finden Sie unter „E/A und Neustart- Voraussetzungen zum Erkennen von Statusänderungen der physischen Festplatte“.

  • Herabgesetzte Redundanz – Dieser Zustand ist auf RAID 6 and RAID 60 anwendbar, in welchem eine physische Festplatte in einer virtuellen Festplatte nicht Online ist, aber die virtuelle Festplatte noch zugreifbar ist und funktioniert.
Partitionen Diese Eigenschaft zeigt an, ob die virtuelle Festplatte eine Parition hat. Mögliche Werte sind Nicht verfügbar und ein Link zur Seite Partitionsinformationen.
Ungültige Blocks einer virtuellen Festplatte Zeigt an, ob sich auf der virtuellen Festplatte ungültige Blöcke befinden.
Verschlüsselt Zeigt an, ob die virtuelle Festplatte verschlüsselt ist. Mögliche Werte sind Ja und Nein.
Hotspare-Regel verletzt Zeigt an, ob eine Hotspare-Schutzregel verletzt worden ist.
ANMERKUNG: Diese Eigenschaft wird nur dann angezeigt, wenn Sie eine Hotspare-Schutzregel festgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hotspare-Schutzregel einstellen.
Layout Zeigt die RAID-Stufe an.
Size (Größe) Zeigt die Gesamtkapazität der virtuellen Festplatte an.

Der Algorithmus zur Berechnung der Größe der virtuellen Festplatte rundet einen Wert von 0,005 und kleiner auf 0,00 ab, und einen Wert zwischen 0,006 und 0,009 auf 0,01 auf. Die Größe einer virtuellen Festplatte von 819,725 wird z. B. auf 819,72 abgerundet. Die Größe einer virtuellen Festplatte von 819,726 wird auf 819,73 aufgerundet.

Device Name (Gerätename) Zeigt den vom Betriebssystem vergebenen Gerätenamen für dieses Objekt an.
Busprotokoll Zeigt die Technologie an, die die in der virtuellen Festplatte enthaltenen physischen Festplatten verwenden. Mögliche Werte sind:
  • SAS
  • SATA
Medien Zeigt den Datenträgertyp der physischen Festplatte an, die sich in der virtuellen Festplatte befindet. Die möglichen Werte sind:
  • HDD (Festplatte)
  • SSD
  • Unbekannt – Storage Management kann den Datenträgertyp der physischen Festplatte nicht bestimmen.
ANMERKUNG: Auf der virtuellen Festplatte können nicht gleichzeitig HDD- und SSD-Datenträger vorhanden sein. Ebenso ist es nicht möglich, gleichzeitig sowohl SAS- wie auch SATA-Laufwerke auf der virtuellen Festplatte zu haben.
Leseregel Zeigt die Leseregel an, die der Controller für die ausgewählte virtuelle Festplatte verwendet. Siehe RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln.
Schreibregel Zeigt die Schreibregel an, die der Controller für die ausgewählte virtuelle Festplatte verwendet. Siehe RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln.
Cache-Regeln Zeigt die Cache-Regel an, die der Controller für die ausgewählte virtuelle Festplatte verwendet. Siehe RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln.
Stripe-Größe Zeigt die Stripe-Größe der virtuellen Festplatte an.
Festplatten-Cache-Regel Zeigt an, ob die Festplatten-Cache-Regeln der physischen Festplatten, die Teil der virtuellen Festplatte sind, aktiviert oder deaktiviert sind. Siehe RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln.