Erwägungen vor der Erstellung von virtuellen Festplatten
Verschiedene Controller implementieren virtuelle Festplatten auf eine unterschiedliche Art und Weise. Diese Eigenschaften umfassen eventuell die Verwendung von Festplattenspeicherplatz, Beschränkung der Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller, usw. Es kann hilfreich sein diese Eigenschaften zu kennen, bevor virtuelle Festplatten auf dem Controller erstellt werden.
In den folgenden Abschnitten werden Controller-Informationen beschrieben, die sich auf virtuelle Festplatten beziehen:
- Erwägungen zur virtuellen Festplatte für die Controller
- Probleme, die dem Verwenden der gleichen physischen Festplatten sowohl für redundante als auch für nicht-redundante virtuelle Festplatten zugeordnet sind
- Erwägungen zur virtuellen Festplatte auf Systemen, die Linux ausführen
- Anzahl physischer Festplatten pro virtueller Festplatte
- Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller
- Berechnung der maximalen Größe virtueller Festplatten
Die folgenden Abschnitte könnten sich auch als hilfreich erweisen:
- RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln
- Hotspare-Informationen
- Controller-unterstützte Stripe-Größen
- Zeitverzögerung beim Anzeigen von Konfigurationsänderungen
ANMERKUNG: Konsultieren Sie zusätzlich zu diesem Dokument die Hardwaredokumentation, die den Controllern beiliegt. Das Lesen der Hardwaredokumentation zusammen mit diesem Dokument gibt Ihnen eventuell eine bessere Einsicht über die Controller-Einschränkungen.