Eigenschaften der physischen Festplatte oder des physischen Geräts
Eigenschaft | Definition |
Status | Diese Symbole stellen den Schweregrad bzw. den Funktionszustand der Speichermedienkomponente dar.
|
Stromstatus | Zeigt den Stromstatus der physischen Festplatten an. Der Stromstatus ist nur für H700- und H800-Controller vorhanden und ist nicht auf der Seite „Physische Festplatte für virtuelle Festplatte“ vorhanden. |
Heruntergefahren | Zeigt an, dass sich die physische Festplatte im heruntergefahrenen Zustand befindet. Nur Hotspares und nicht konfigurierte Festplatten können sich im heruntergefahrenen Zustand befinden, wenn während eines angegebenen Zeitintervalls auf den Festplatten keine Aktivität registriert wird. |
Übergang | Zeigt an, dass die physische Festplatte sich vom heruntergefahrenen Zustand in den hochgefahrenen Zustand ändert. |
Hochgefahren | Zeigt an, dass sich die physische Festplatte im hochgefahrenen Zustand befindet. |
Name | Zeigt den Namen der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an. Der Name besteht aus der Konnektor-Nummer, gefolgt von der Festplattennummer. |
Zustand | Zeigt den aktuellen Zustand der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an. Mögliche Werte sind:
Sie können die folgenden Tasks on auf Nicht-RAID Festplatten ausführen:
Folgende Aktionen können auf der Festplatte nicht durchgeführt werden:
|
Zertifiziert | Zeigt an, ob die physische Festplatte oder das physische Gerät von Ihrem Dienstanbieter zertifiziert ist. |
Gespiegelte Set-ID | Zeigt die Einstellungs-ID der Spiegelung der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an, die/das Daten von einer anderen physischen Festplatte oder eines anderen physischen Geräts dupliziert hat. |
Kapazität | Zeigt die Kapazität der Festplatte an. |
Fehler erwartet | Zeigt an, ob die physische Festplatte oder das physische Gerät eine SMART-Warnung erhalten hat und daher ein Ausfall erwartet wird. Weitere Informationen zur vorhersehbaren SMART-Fehleranalyse finden Sie unter Überwachen der Festplattenzuverlässigkeit auf RAID-Controllern. Weitere Informationen zum Ersetzen einer physischen Festplatte finden Sie unter Ersetzen einer physischen Festplatte, die SMART Warnungen erhält. Sie sollten auch das Warnungsprotokoll durchsehen, um festzustellen, ob die physische Festplatte Warnungen bezüglich einer SMART-Fehlervorhersage erstellt hat. Diese Warnungen können bei der Feststellung der Ursache der SMART-Warnung behilflich sein. Die folgenden Warnungen können als Reaktionauf eine Smart-Warnung erstellt werden:
|
Fortschritt | Zeigt den Fortschritt eines Vorgangs an, der auf der physischen Festplatte ausgeführt wird. |
Verschlüsselungsfähig | Zeigt an, ob die physische Festplatte oder das physische Gerät eine SED (Self Encryption Disk) ist. Mögliche Werte sind Ja und Nein. |
Verschlüsselt | Zeigt an, ob die physische Festplatte oder das physische Gerät zum Controller verschlüsselt ist. Mögliche Werte sind Ja und Nein. Für eine Nicht-SED lautet der Wert N/Z. |
Busprotokoll | Anzeige der von der physischen Festplatte verwendeten Technologie. Mögliche Werte sind:
|
Geräteprotokoll | Zeigt das Geräteprotokoll des physischen Geräts an, z. B. Non-Volatile Memory Express (NVMe). |
Medien | Zeigt den Datenträgertyp der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an. Mögliche Werte sind:
|
Geschätzte verbleibende Schreibdauer | Zeigt Informationen zu SSD Erneuerung / Austausch an, basierend auf der Höhe der Schreib-Arbeitslasten. Dieses Feld gibt die insgesamt verbleibenden Programme oder Löschzyklen an, die auf SSD verfügbar sind, basierend auf der kumulativen Spezifikation des gesamten NAND (negierte AND oder NOT AND) Flash-Chips in der SSD. ANMERKUNG: Diese Option gilt für Micron PCIe SSDs, nicht-flüchtige Memory Express (NVMe) PCIe SSDs und SAS/SATA SSDs. |
Genutzter RAID-Festplattenspeicherplatz | Zeigt an, wie viel Speicherplatz der physischen Festplatte oder des physischen Geräts von den virtuellen Festplatten auf dem Controller verwendet wird. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Festplatten oder Geräte, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. Unter bestimmten Umständen zeigt der verwendete RAID-Speicherplatz einen Wert von Null an, obwohl eigentlich ein Teil der physischen Festplatte oder des physischen Geräts benutzt wird. Dies geschieht, wenn der genutzte Speicherplatz 0,005 GB oder weniger beträgt. Der Algorithmus für die Berechnung des genutzten Speicherplatzes rundet einen Wert von 0,005 GB oder weniger auf 0 ab. Genutzter Speicherplatz zwischen 0,006 GB und 0,009 GB wird auf 0,01 GB aufgerundet. |
Verfügbarer RAID-Festplattenspeicherplatz | Zeigt die Größe des verfügbaren Speicherplatzes auf der Festplatte an. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Festplatten, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. |
Hotspare | Zeigt an, ob die Festplatte als ein Hotspare zugewiesen ist. Diese Eigenschaft gilt nicht für physische Festplatten, die mit Nicht-RAID-Controllern verbunden sind. |
Hersteller-ID | Zeigt den Hardwarehersteller der Festplatte an. |
Produkt-ID | Zeigt die Produkt-ID des Geräts an. |
Firmware-Version | Zeigt die Firmware-Version der physischen Geräte an. |
Seriennummer | Zeigt die Seriennummer der Festplatten an. |
Teilenummer | Zeigt die Seriennummer (PPID) der physischen Festplatte an. |
T10-Protection Information-Fähigkeit | Zeigt an, ob die physische Festplatte Datenintegrität unterstützt. Die möglichen Werte sind Ja und Nein. |
Sektorengröße | Zeigt die Sektorengröße des physikalischen Laufwerks an. Die möglichen Optionen lauten 512B und 4 KB. |
Verhandelte Link-Geschwindigkeit der PCIe | Zeigt die aktuelle verhandelte Übertragungsrate des physischen Geräts in GT/s an. |
Maximale Link-Geschwindigkeit der PCIe | Zeigt die funktionelle Übertragungsrate des physischen Geräts in GT/s an. |
Herstellungstag | Zeigt den Tag des Monats an, an dem die physische Festplatte gefertigt wurde. |
Herstellungswoche | Zeigt die Woche des Jahres an, in der die physische Festplatte gefertigt wurde. |
Herstellungsjahr | Zeigt das Jahr an, in dem die physische Festplatte gefertigt wurde. |
SAS-Adresse | Zeigt die SAS-Adresse der physischen Festplatte an. Die SAS-Adresse ist für jede SAS-Festplatte eindeutig. |
Verhandelte Linkbreite der PCIe | Zeigt die aktuell vereinbarte Übertragungsrate des physischen Geräts an. |
Maximale Linkbreite der PCIe | Zeigt die funktionelle Linkbreite des physischen Geräts an. |
ISE-fähig | Zeigt an, ob die physische Festplatte oder das physische Gerät ein für „Sofortiges sicheres Löschen“ (ISE) geeignetes Gerät ist. Die möglichen Werte sind Ja und Nein. |