Virtuelle Festplatten
Um RAID-Funktionen zu implementieren, müssen RAID-Controller eine virtuelle Festplatte erstellen. Eine virtuelle Festplatte bezieht sich auf einen Speicher, der von einem RAID-Controller aus einer oder mehreren physischen Festplatte(n) erstellt wurde. Obwohl eine virtuelle Festplatte aus mehreren physischen Festplatten erstellt werden kann, wird sie vom Betriebssystem als eine einzelne Festplatte betrachtet. Je nach der verwendeten RAID-Stufe kann eine virtuelle Festplatte eventuell redundante Daten in dem Fall eines Festplattenfehlers erhalten oder bestimmte Leistungsattribute besitzen.
ANMERKUNG: Virtuelle Festplatten können nur auf einem RAID-Controller erstellt werden.
- Verwandte Konzepte